Käsebrett-Reiniger Clean & Safe

Fichten-Holzbretter stellen nach wie vor die ideale Unterlage für geschmierte Käselaibe dar. Natürlich müssen die Käsebretter nach dem reifen des Käses gründlich gereinigt werden. Käsebrett-Reiniger Clean & Safe ist für diese Aufgabe das richtige Reinigungsmittel. Die besonderen Bestandteile sorgen für ein hervorragendes Lösevermögen bei Milchstein, Fett und Eiweißverbindungen und damit für eine gründlich gereinigte Oberfläche vor der nächsten Benutzung.

Produktvorteile:
• Besonders gründliche und rückstandsfreie Entfernung aller Anhaftungen
Sparsam im Verbrauch, da hochkonzentriert
• Ideal für die professionelle Käseproduktion
• Hygienische Sauberkeit der gereinigten Holzoberfläche

Besondere Hinweise:
Durch mangelnde Bretterhygiene können sich Listerien ausbreiten. Hierdurch besteht
die Gefahr, daß diese in den Keller eingeschleppt werden. In Brettern festgesetzte
Listerien können nur über eine konsequente Hitzebehandlung in einer Dampfkammer
eliminiert werden. Der Einsatz von Desinfektionsmitteln hat sich nicht bewährt.

Lieferbar sind:
25 KG/Kanister (24 Kanister per Europalette)



 

CLP-/REACH-Hinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
Ätzwirkung Ausrufezeichen Umwelt
Signalwort: Gefahr!
Produktinformationen "Käsebrett-Reiniger Clean & Safe"

Fichten-Holzbretter stellen nach wie vor die ideale Unterlage für geschmierte Käselaibe dar. Natürlich müssen die Käsebretter nach dem reifen des Käses gründlich gereinigt werden. Käsebrett-Reiniger Clean & Safe ist für diese Aufgabe das richtige Reinigungsmittel. Die besonderen Bestandteile sorgen für ein hervorragendes Lösevermögen bei Milchstein, Fett und Eiweißverbindungen und damit für eine gründlich gereinigte Oberfläche vor der nächsten Benutzung.

Produktvorteile:
• Besonders gründliche und rückstandsfreie Entfernung aller Anhaftungen
Sparsam im Verbrauch, da hochkonzentriert
• Ideal für die professionelle Käseproduktion
• Hygienische Sauberkeit der gereinigten Holzoberfläche

Besondere Hinweise:
Durch mangelnde Bretterhygiene können sich Listerien ausbreiten. Hierdurch besteht
die Gefahr, daß diese in den Keller eingeschleppt werden. In Brettern festgesetzte
Listerien können nur über eine konsequente Hitzebehandlung in einer Dampfkammer
eliminiert werden. Der Einsatz von Desinfektionsmitteln hat sich nicht bewährt.

Lieferbar sind:
25 KG/Kanister (24 Kanister per Europalette)



 

Geruch & Farbe: Geruch: characteristisch, Farbe: gelb
PH-Wert: 14
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ätzwirkung Ausrufezeichen Umwelt
Signalwort
Gefahr!
Gefahrstoff​richtlinien
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H401: Giftig für Wasserorganismen.
H413: Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
EU Gefahrstoffrichtlinien (EUH)
EUH031: Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
Vorsorgliche Richtlinien
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P401: Aufbewahren gemäß … .

Wird oft zusammen gekauft: